Am Samstag, den 22.06.2019 wurde am Lillinghof mal wieder in einem Hangar gefeiert: nachdem das jährliche Pfingstfluglager des SFC Lauf traditionell mit „Rock im Hangar“ beginnt, klingt selbiges 2019 ebenso traditionell in einem der unteren Hangars aus. Neben kulinarischen Leckereien vom Grill und vom Buffet gab es natürlich einen feierlichen Rückblick auf schöne, erfolgreiche und auch ereignisreiche zwei Wochen. Der erste Vorsitzende Thomas Horz begrüßte die Mitglieder, deren Familien und Freunde sowie viele Gäste: der 3. Bürgermeister der Stadt Lauf, Thomas Lang, gab sich die Ehre, und auch etliche unserer Nachbarn aus den Gemeinden der direkten Umgebung waren der Einladung gefolgt.
Herr Bürgermeister Thomas Lang dankte dem SFC Lauf für die engagierte und lebendige Vereinsarbeit und würdigte neben den fliegerischen Leistungen insbesondere auch das Engagement u.a. für das Altstadtfest Lauf oder auch das Sommerprogramm des Kreisjugendrings. Die Zusicherung weiterer und regelmäßiger Unterstützung bei den Anliegen des Vereins, sei es infrastrukturell oder auch sportlich, wurde dankbar und begeistert aufgenommen.
Nach einem Rückblick auf ein äußerst erfolgreiches und gelungenes Festival „Rock im Hangar“ sowie einer Zusammenfassung der Aktivitäten im Pfingstfluglager, zu denen u.a. auch das von der Jugend ausgerichtete Spanferkelgrillen zählte, wechselte das Wort zum Leiter des Sportbetriebes Thomas Selz.
Auch 2019 wurde wieder ein vereinsinterner Wettbewerb ausgeschrieben, der sich reger Teilnahme erfreute. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an alle Stifter der Pokale für die Sieger.
In allen Ausbildungs- und Leistungsstufen konnten beachtliche fliegerische Erfolge sowohl im Rahmen des Wettbewerbes als auch im Schulbetrieb erzielt werden.
Im Schülerwettbewerb (Wertung: die jeweils längsten Alleinflüge) setzte sich Daniel Beyer mit 3:40 h durch, gefolgt von Jan Sperl mit 3:07 h und Jonas August mit 1:12 h
Bei den Damen (Wertung: längste Flugzeit) dominierte routiniert Lena Selz mit 4:11 h, Iris Waldhauser freute sich nach 3:18 h über den 2. Platz mit ihrem Astir, mit dem sie nun erstmals als Eigentümerin angetreten war.
Bei den Sportpiloten (Wertung: DMST Punkte) sicherte sich Thomas Selz in der Profiklasse den ersten Platz mit 1710,4 Punkten, gefolgt von Dominik Zuber mit 1342,3 Punkten und Peter Wimmer mit 889,4 Punkten.
Besonders spannend fiel die Wertung in der Einsteigerklasse aus: hier treten die Piloten an, deren Scheinerwerb maximal zehn Jahre zurück liegt. Lukas Eibl, gleichzeitig Jugendleiter des SFC Lauf, setzte ein deutliches Zeichen mit 907,2 Punkten. Lena Selz konnte auch hier mit 98,5 Punkten glänzen, Martin Preiß, der erst letztes Jahr seine Prüfung ablegte, sicherte sich direkt einen beachtlichen dritten Platz mit 94,1 Punkten.
Insgesamt wurden im Pfingstfluglager für die OLC Wertung sage und schreibe 6575 km geflogen! Damit belegt der SFC Lauf in der Gesamtwertung aller bayerischen Vereine einen hervorragenden 20. Platz.
Von links: Ausbildungsleiter Thomas Plödt, Sportreferent Thomas Selz, 1. Vorstand Thomas Horz und Dritter Bürgermeister der Stadt Lauf: Thomas Lang sowie die Pokalsieger 2019.
Ein weiteres Highlight während des Pfingstfluglagers war die Ankunft unseres neuen Discus 2c, der die Flotte des SFC Lauf um einen weiteren Hochleistungs-Einsitzer erweitert und damit die Möglichkeiten der erfolgreichen Leistungsflieger verstärkt.
Nach Einbruch der Dunkelheit wechselte die Szenerie zum imposanten Holzstoß, der unter großem Applaus feierlich (und natürlich sicher) entzündet wurde.
In entspannter und herzlicher Atmosphäre wurde bis tief in die Nacht gefeiert, zusammen gesessen, gegessen und getrunken.
Ein großer Dank geht an alle Mitglieder, Unterstützer, Schlepppiloten, Flugleiter, Fluglehrer und Flugschüler, die sowohl das Pfingstfluglager an sich als auch alle damit verbundenen Aktivitäten und Veranstaltungen so zahlreich, tatkräftig und engagiert unterstützt haben und damit wieder einmal ein Zeichen für den tiefen und verbundenen Zusammenhalt im SFC Lauf e.V. gesetzt haben.
Danke auch an die Pool - Mannschaft: Das war ´ne coole Aktion!